Das Problem

um 1970_ganz kleinDas Haus- und Hofensemble in der Brinkstr. 16-17 gehört mit seinen 158 Jahren zu den ältesten Vorstadtbebauungen Greifswalds. Der neue Eigentümer plant den Abriss der Häuser und den Neubau eines mehrgeschossigen Hauses mit Eigentumswohnungen. Damit würde ein weiteres Stück historischer Architektur und mit ihr der beliebte Bioladen „Sonnenmichel“ verloren gehen.

Die Initiative „Brinke16-17 erhalten“ möchte diesen wunderschönen Ort mit Laden, Werkstätten, Remisen, Garten und Wohnungen erhalten und weiterentwickeln. Bei unserer Unterschriftenaktion haben bereits an die 1000 Menschen für den Erhalt der Brinkstraße 16-17 unterschrieben!

Aktuell: Am 2.2.2015  hat der letzte verbliebene Mieter, der Bioladen “Sonnenmichel”, die Brinkstraße 16-17 verlassen. Nur wenige Stunden später wurde das Haus abgerissen. Auch wenn der Abriss nicht verhindert werden konnte, so hat die Initiative die Bevölkerung, die Politik und die Verwaltung für den Erhalt historisch und kulturell bedeutender Häuser sensibilisiert. Sie  hat damit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltigere Stadtentwicklung geleistet, die auch stärker die historischen, kulturellen und sozialen Aspekte in Planungen berücksichtigt. Nach wie vor bemüht sich die Initiative bei dem Investor Herrn Schmidt und den zuständigen Behörden um die Einhaltung der Vorschriften beim Abriss (Schadstoffe, Information der Nachbarn, Naturschutzvorgaben) und dem Neubau in der Brinkstraße 16-17 (Einhaltung von Bauhöhen).

Unterstützen Sie dabei die Initiative “Brinke16-17 erhalten!” mit einer Spende!

Gemeinsam Stadt und Land

IBAN:        DE73430609671110200200

BIC:           GENODEM1GLS

Stichwort: „SONNENMICHEL“